Was macht Carolina Reaper Sauce so extrem scharf?
Carolina Reaper Sauce zählt zu den schärfsten Soßen weltweit. Mit durchschnittlich 1,6 Millionen Scoville-Einheiten übertrifft die Carolina Reaper die meisten anderen Chilis um ein Vielfaches. Diese extrem scharfe Hot Sauce basiert auf der Carolina Reaper Chili, die bis 2023 als schärfste Chili der Welt galt. Trotz der intensiven Schärfe bietet sie ein überraschend fruchtiges Aroma, das erfahrene Chili-Liebhaber begeistert.
Welche Schärfe erreicht Carolina Reaper Sauce?

Die Carolina Reaper Chili wurde 2013 ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen und erreicht Scoville-Werte zwischen 1,5 und 2,2 Millionen SHU (Scoville Heat Units). Zum Vergleich: Eine durchschnittliche Jalapeño liegt bei etwa 2.500-8.000 SHU. Das bedeutet, dass diese scharfen Soßen etwa 200-mal schärfer sind als handelsübliche milde Chilisaucen.
Die meisten Carolina Reaper Saucen im Handel liegen bei etwa 80.000-90.000 Scoville, da die Chili mit anderen Zutaten wie Essig, Tomaten oder Fruchtsäften verdünnt wird. Dennoch bleiben sie extrem scharf und sollten nur von erfahrenen Scharfessern konsumiert werden.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Carolina Reaper Sauce immer vorsichtig dosieren. Bei Personen, die extreme Schärfe nicht gewohnt sind, können Kreislaufprobleme auftreten. Im Zweifelsfall nur einen Tropfen verwenden und die Wirkung abwarten.
Wie schmeckt Carolina Reaper Hot Sauce?
Neben der extremen Schärfe überrascht die Carolina Reaper mit komplexen Geschmacksnoten. Die Capsicum chinense Art, zu der die Chili gehört, bringt einen typisch fruchtigen Charakter mit. Viele Kenner beschreiben den Geschmack als:
- Fruchtig-tropisch mit Mango-Anklängen
- Leicht süßlich mit Habanero-Noten
- Rustikale Gewürznoten von Zimt und Schokolade
- Pfeffrige Untertöne im Abgang
Die Schärfe setzt langsam ein und baut sich über mehrere Minuten auf – ein charakteristisches Merkmal dieser scharfen Sauce. Anders als bei Saucen mit Capsaicin-Extrakt bleibt der natürliche Geschmack erhalten.
Wofür verwendet man Carolina Reaper Saucen?
Diese extrem scharfen Soßen eignen sich hervorragend zum Nachschärfen von Gerichten. Aufgrund der intensiven Hitze reichen bereits wenige Tropfen aus. Beliebte Anwendungen sind:
- Fleischgerichte: Bolognese, Chili con Carne, Steaks
- Pasta & Pizza: Tomatensoßen, scharfe Pizza-Toppings
- BBQ & Grill: Chicken Wings, Pulled Pork, Marinaden
- Dips & Saucen: Gemischt mit Mayonnaise oder Joghurt
- Mexikanische Küche: Tacos, Burritos, Nachos
Für Einsteiger empfiehlt sich das Mischen der Hot Sauce mit cremigen Zutaten wie Mayonnaise oder Frischkäse, um die Schärfe abzumildern und den fruchtigen Geschmack besser wahrzunehmen.
Was unterscheidet Carolina Reaper von anderen Chilis?
Besondere genetische Eigenschaft
Bei den meisten Chilischoten konzentriert sich die Schärfe auf die Plazenta – das weißliche Gewebe, an dem die Samen hängen. Die Carolina Reaper weist jedoch eine genetische Mutation auf: Das Capsaicin wird von der gesamten Innenhaut der Frucht produziert. Deshalb ist diese Chili praktisch überall extrem scharf, nicht nur im Kerngehäuse.
Züchtung und Herkunft
Ed Currie züchtete die Carolina Reaper in South Carolina durch eine Kreuzung aus Bhut Jolokia (Ghost Pepper) und einer Red Habanero. Ursprünglich trug die Sorte den Namen "HP22B" – eine Abkürzung für "High Power, Topf 22, Pflanze B". Erst später erhielt sie den einprägsamen Namen "Carolina Reaper", abgeleitet vom englischen "Grim Reaper" (Sensenmann).
Wie wird Carolina Reaper Sauce hergestellt?
Die Verarbeitung dieser extrem scharfen Chilis stellt besondere Anforderungen an Hersteller. Professionelle Saucen-Manufakturen verwenden bei der Produktion:
- Gasmasken zum Schutz der Atemwege
- Schutzkleidung und Ganzkörperanzüge
- Handschuhe und Schutzbrillen
- Gut belüftete Produktionsräume
Die Dämpfe beim Kochen der Carolina Reaper sind so intensiv, dass sie ohne Schutzausrüstung zu Atembeschwerden führen können. Diese Vorsichtsmaßnahmen unterstreichen die außergewöhnliche Potenz dieser scharfen Soßen.
Ist Carolina Reaper Sauce noch die schärfste der Welt?
Seit 2023 ist die Carolina Reaper nicht mehr die schärfste Chili weltweit. Der neue Weltrekordhalter ist "Pepper X" mit etwa 2,69 Millionen Scoville-Einheiten – ebenfalls eine Züchtung von Ed Currie. Dennoch bleibt die Carolina Reaper eine der extremsten kommerziell verfügbaren Chilis und ihre Hot Sauces gehören weiterhin zu den schärfsten Produkten auf dem Markt.
Saucen, die noch schärfer sind, enthalten meist synthetisches Capsaicin-Extrakt und erreichen Werte über 1 Million Scoville. Diese Produkte verlieren jedoch oft die natürlichen Geschmacksnuancen der Chili.
Welche Gerichte passen zu Carolina Reaper Saucen?
Die rustikalen und fruchtigen Noten der Carolina Reaper harmonieren besonders gut mit herzhaften Gerichten:
Gericht | Warum es passt | Dosierung |
---|---|---|
Rinderbrust (Birria) | Rustikale Chili-Noten ergänzen Fleischaroma | 2-3 Tropfen |
Chicken Wings | Fruchtige Schärfe balanciert fettiges Geflügel | ½ TL pro Portion |
Nachos mit Cheese | Cremiger Käse mildert extreme Hitze | Nach Geschmack |
Pasta Bolognese | Tomatenbasis trägt die Schärfe gut | 1-2 Tropfen |
Mac and Cheese | Überraschender Kontrast zur Cremigkeit | 3-4 Tropfen |
Wie lagert man Carolina Reaper Sauce richtig?
Scharfe Soßen auf Essigbasis sind durch ihre Säure lange haltbar. Für optimale Qualität beachte folgende Tipps:
- Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Flasche nach Gebrauch gut verschließen
- Haltbarkeit: Geöffnet 6-12 Monate, ungeöffnet 2-3 Jahre
Verfärbungen oder Geschmacksveränderungen sind bei natürlichen Hot Sauces normal und kein Qualitätsmangel. Die Schärfe bleibt über die gesamte Lagerzeit konstant.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Scoville hat Carolina Reaper Sauce?
Die reine Carolina Reaper Chili erreicht 1,5-2,2 Millionen Scoville. Fertige Saucen liegen meist bei 80.000-90.000 SHU, da die Chili mit anderen Zutaten verdünnt wird. Das ist immer noch etwa 10-mal schärfer als Tabasco und definitiv nur für erfahrene Scharfesser geeignet.
Ist Carolina Reaper Sauce gefährlich?
Bei gesunden Erwachsenen ist der Verzehr in normalen Mengen ungefährlich. Personen mit Vorerkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder Herzkreislauf-Problemen sollten vorsichtig sein. Extreme Mengen können zu Übelkeit, Erbrechen und Kreislaufproblemen führen. Immer mit kleinsten Mengen testen.
Kann man Carolina Reaper Sauce selber machen?
Ja, aber nur mit entsprechender Schutzausrüstung. Du benötigst Handschuhe, Schutzbrille und gute Belüftung. Die Dämpfe beim Kochen sind extrem intensiv. Für den Hausgebrauch empfiehlt sich eher der Kauf fertiger scharfer Soßen aus professionellen Manufakturen.
Welche Hot Sauce ist schärfer als Carolina Reaper?
Saucen mit Pepper X (2,69 Millionen SHU) oder synthetischem Capsaicin-Extrakt sind schärfer. Produkte wie "The Last Dab" oder "Mad Dog 357" übertreffen Carolina Reaper Saucen. Diese verlieren jedoch oft die natürlichen Geschmacksnoten zugunsten reiner Schärfe.
Wie neutralisiert man die Schärfe von Carolina Reaper?
Milchprodukte helfen am besten: Milch, Joghurt oder Sahne binden das Capsaicin. Auch Fett (Olivenöl, Butter) oder Zucker können die Schärfe mildern. Wasser verstärkt das Brennen nur. Bei Hautkontakt sofort mit Speiseöl und anschließend mit Seife waschen.
Wo kann man Carolina Reaper Sauce kaufen?
Hochwertige Carolina Reaper Saucen findest du in spezialisierten Online-Shops wie Pikantista, bei Chili-Fachhändlern und in gut sortierten Feinkostläden. Achte auf natürliche Zutaten ohne künstliche Extrakte für den besten Geschmack. Im Supermarkt sind diese extrem scharfen Soßen eher selten erhältlich.
Wie verwendet man Carolina Reaper Sauce beim Kochen?
Immer sparsam dosieren – beginne mit 1-2 Tropfen pro Gericht. Ideal zum Nachschärfen von Bolognese, Chili con Carne oder als Marinade für Fleisch. Die Sauce kann mitgekocht werden oder als Finishing-Sauce verwendet werden. Bei Marinaden die Schärfe mit Öl oder Honig ausbalancieren.
Entdecke extrem scharfe Saucen bei Pikantista
Du suchst nach authentischen Carolina Reaper Saucen und anderen extrem scharfen Hot Sauces? In unserem Shop findest du sorgfältig ausgewählte scharfe Soßen aus handwerklichen Manufakturen – jede einzelne von uns getestet und für außergewöhnlich befunden.